Leistungen

Ästhetische Medizin

Behandlung mit Hyaluronsäure-Injektion an den Lippen einer Patientin in der Praxis Starke, spezialisiert auf ästhetische Medizin in Erfurt.
Logo der Praxis Starke - stilisierter Baum mit Ästen in Anlehnung an Gefäße, Venen und Arterien.

Natürlich – jünger aussehen. Warum sollten Sie älter aussehen als Sie sich sich fühlen?
Stirn- und Zornesfalten, Krähenfüße, Nasolabialfalten, Fältchen oder verlorene Hautelastizität – mit modernen ästhetischen Behandlungen können oft schon nach kurzer Zeit beeindruckende und natürliche Ergebnisse erzielt werden. Unser Anspruch ist es, Ihre individuelle Schönheit zu unterstreichen, ohne Ihre natürliche Ausstrahlung zu verändern.

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der präzisen und schonenden Gefäßmedizin bringen wir das nötige Feingefühl und die Expertise mit, um ästhetische Behandlungen auf höchstem Niveau durchzuführen. Dabei verwenden wir ausschließlich hochwertige, gut verträgliche Produkte, um Ihnen ein sicheres und zufriedenstellendes Ergebnis zu bieten.

Ästhetische Behandlungen

Sanfte Behandlung von aktiven Falten und Mimikfalten mit Botulinumtoxin

Sanfte Auffrischung der Haut und Behandlung von Aknenarben oder Sonnenschäden

Abgesunkene Hautpartien mit Hyaluronsäure wieder auffüllen

Schmerzfreie Entfernung von Krampfadern und Besenreisern

Informationen zur Terminvergabe

Um einen Termin für eine ästhetische Behandlung zu vereinbaren, rufen Sie uns gerne unter der angegeben Handynummer an, um Ihren Termin zu buchen. Alternativ können Sie Ihre Termine auch direkt vor Ort in der Praxis vereinbaren, Puschkinstraße 20 in Erfurt.

Bitte beachten Sie: Terminanfragen per E-Mail können wir leider nicht entgegennehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Häufig gestellte Fragen zu ästhetischen Behandlungen

Die Kosten für eine Botulinoumtoxin-Behandlung lassen sich nicht pauschal beziffern. Im Rahmen des Beratungsgesprächs geben wir Ihnen einen Überblick über die Kosten für Ihre individuelle Behandlung. Generell beginnen die Kosten ab etwa 100 Euro pro Sitzung.

Genetische Disposition, ungesunde Ernährungs- und Lebensweise oder natürliche Alterungsprozesse führen zur Bildung von Falten. Gerade im Gesicht können Falten zu einem müden, desinteressierten Gesichtsausdruck führen. Oft wirkt ein Gesicht mit Falten streng, was gerade bei einer stark ausgeprägten Zornesfalte der Fall ist.

Botulinumtoxin zählt zu effektiven Wirkstoffen, die bei einer Faltenbehandlung eingesetzt werden. Der Wirkstoff kann gezielt bei bestimmten Arten von Falten angewandt werden, ohne dass ein maskenhafter Ausdruck entsteht. Dabei wird die Entstehungsart der verschiedenen Faltentypen berücksichtigt.

In der oberen Hälfte des Gesichts entstehen Falten meist durch vermehrte Anspannung der mimischen Muskulatur, sind also der eigenen Mimik geschuldet. Typisch für die mimischen Falten sind die Stirnfalten (Denkerfalten) und die Falten zwischen den Augenbrauen, auch als Zornesfalte bezeichnet. Auch Lachfalten seitlich an den Augen sind hier zu nennen. Eine Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin kann gezielt die Muskelanspannung im behandelten Bereich mildern.

Falten, welche sich in der unteren Gesichtshälfte zeigen, entstehen meist durch einen Verlust an Volumen und Hautelastizität. So kommt es beispielsweise zu Marionettenfalten oder tiefen Nasolabialfalten. Bei dieser Art von Falten setze ich auf eine Faltenunterspritzung mit Fillern, vor allem mit Hyaluronsäure.

Es handelt es sich um ein Protein, dass die Übertragung zwischen Nerven und Muskeln vorübergehend blockiert. So wird eine komplette oder teilweise Lähmung der betroffenen Muskelpartien erreicht. Die Muskeln entspannen sich, was zu einer Milderung der bestehenden Falten führt. Eine Botulinumtoxin- Behandlung hat auch eine prophylaktische Wirkung. Neue Falten können, solange das Medikament wirkt, im behandelten Bereich nicht entstehen.

Der Eiweißstoff wird im Labor auf synthetische Weise hergestellt und schon lange in der Medizin eingesetzt, z.B. bei Spasmen nach Schlaganfällen. Es handelt sich nicht um Schlangengift, wie von manchen angenommen wird.

Bereits bei ersten kleinen Fältchen, die sich im Gesicht zeigen, kann über eine Botulinumtoxin-Behandlung nachgedacht werden. Zusammenkneifen der Augen, Runzeln der Stirn oder andere, mimische Gesichtsbewegungen können auch im mittleren  Erwachsenenalter schon für Falten sorgen. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn kann der Entstehung von weiteren, neuen Falten vorbeugen.

Einige Medikamente müssen vor einer Behandlung abgesetzt werden. Dies gilt im besonderen Maße für blutverdünnende Medikamente, welche ein erhöhtes Blutungsrisiko an den Injektionsstellen bergen. Weitere Verhaltenshinweise erhalten Sie von mir im Rahmen des Aufklärungsgesprächs.

Am Tag der Behandlung sollten Sie Massagen oder mechanische Reibungen im Gesicht unterlassen. Alles, was die Haut reizt, ist in der Anfangszeit nicht angeraten. Die behandelten Muskelpartien können zur Unterstützung der besseren Verteilung des Botox® bewegt werden. Ausgiebige Sonnenbäder, Saunabesuche oder große körperliche Anstrengungen sind für 2 bis 3 Tage zu unterlassen.

Es dauert zwischen 1 und 3 Tagen bis Sie die ersten Ergebnisse nach einer Botox® Behandlung sehen. Generell dauert es bis zu 2 Wochen, bevor das endgültige Ergebnis erreicht ist.

Wann der Effekt einer Botoxbehandlung nachlässt, ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Meist hält das Ergebnis für einen Zeitraum von mindestens 4 Monaten, in dem die betroffenen Muskelpartien gelähmt sind. Im günstigsten Fall kann es bis zu 6 Monaten dauern, bevor die Wirkung nachlässt. Dies ist von Patient zu Patient verschieden.

Grundsätzlich sind Sie nach einer Faltenbehandlung mit Botox® sofort wieder gesellschaftsfähig. Sie sollten allerdings für einen Tag Ihren Körper nicht allzu sehr belasten. Dies gilt besonders für körperlich anstrengende Tätigkeiten, welche für 24 Stunden zu unterlassen sind.

Diese Art der Faltenbehandlung basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die gezielt zur Aufpolsterung der Haut eingesetzt werden. Der Wirkstoff Hyaluronsäure ist ein wichtiger Faktor bei der Feuchtigkeitsbindung in der Haut. Er zeichnet sich außerdem durch eine sehr hohe Verträglichkeit aus und ist in der Lage, eingefallene Hautpartien wieder mit Volumen anzureichern. Ein erster Effekt ist sofort sichtbar.

Die Kosten für eine Faltenunterspritzung können ganz unterschiedlich ausfallen. Sie hängen unter anderem davon ab, welche Menge an Hyaluronsäure verwendet. Im Rahmen des ersten Beratungsgesprächs erstellen wir Ihren individuellen Kostenplan für eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Die Kosten beginnen ab etwa 150 Euro.

Generell kann man davon ausgehen, dass der Effekt einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure bis zu 12 Monaten hält. Die genaue Wirkungsdauer ist von Patient zu Patient verschieden, unter anderem abhängig vom jeweiligen Hauttyp. Sollte der Effekt nachlassen, so kann eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und Co. wiederholt werden.

Nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kann es unter Umständen zu Hämatomen, Spannungsgefühlen, Schwellungen oder Rötungen rundum die Injektionsstellen kommen. Diese verschwinden nach einiger Zeit von alleine. Um diesen Prozess zu unterstützen, sollten Sie die behandelte Region regelmäßig kühlen.

Bei einer Hyaluron-Behandlung kann es in besonders seltenen Fällen zu Verletzungen der Neben, Blutgerinnsel oder auch Gewebeschäden kommen.

Es gibt einige Dinge, die Sie nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure für einige Tage unterlassen sollten. Dazu gehören Massagen der Gesichtspartie, ausgedehnte Sonnenbäder oder Solarium-Besuche und Saunagänge. Kosmetische Behandlungen sind ebenfalls in den ersten Tagen zu unterlassen.

Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure dauert zwischen 15 und 45 Minuten, inklusive Vorbereitungszeit. Die genaue Behandlungsdauer hängt natürlich davon ab, wie viele Areale behandelt werden müssen.

Die einzigartige Anti-Aging-Therapie wurde gezielt entwickelt, um die Hyaluron-Depots wieder aufzufüllen und die Qualität der Haut nachhaltig zu verbessern. Somit ist Skinbooster viel mehr eine Art Feuchtigkeitsspender als klassischer Filler. In der Regel besteht eine Behandlung aus insgesamt zwei Sitzungen. Dabei wird mit einer sehr feinen Nadel an fünf definierten Injektionspunkten unter die Hautoberfläche gespritzt: Jochbein, Kinn, Kieferwinkel, Tragus sowie dem Wangenbereich auf Höhe der Nasenflügel. Feine Linien werden geglättet, der Teint wird gestrafft und die Hautstruktur optimiert. Gleichzeitig wird die Hyaluron-Produktion stimuliert und die Elastin- sowie Kollagenbildung unterstützt.

Mit der derzeit höchsten Hyaluronsäure-Konzentration auf dem Weltmarkt verbessert PROFHILO® die Gewebequalität der Haut und kann dabei ohne Probleme mit allen gängigen ästhetischen oder kosmetischen Verfahren (wie zum Beispiel Filler, PRP, Laser- und Botulinumbehandlungen) kombiniert werden.

Das Geheimnis liegt in der einzigartigen Formulierung, die hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure miteinander verbindet. Heraus kommt hochreines Hyaluron, das die Haut durch seine stark wasseranziehende Wirkung von innen heraus regelrecht mit Feuchtigkeit flutet. Mit einer schonenden Anwendungstechnik in die Haut injiziert, verteilt sich das Gel besonders gleichmäßig und muss nicht wie üblich durch eine spezielle Massagetechnik eingearbeitet werden. Das macht die Anwendung nicht nur angenehm, sondern verkürzt auch die Behandlungsdauer um ein Vielfaches.

Die Injektion ist überall dort sinnvoll, wo die Haut mit einer Art Frischekick sichtbar verjüngt werden soll. Neben dem Gesicht sind das vor allem Bereiche wie Hals, Dekolleté und Hände.

Skinbooster wird nicht zur Optimierung bestimmter Gesichtsbereiche (wie etwa Lippen, Wangen, Kinn) eingesetzt, vielmehr profitiert die gesamte Gesichtshaut von der feuchtigkeitsbindenden Wirkung. In kleinsten Mengen in die Haut injiziert, verbleibt das Präparat im Gegensatz zu herkömmlicher unvernetzter Hyaluronsäure 30-Mal länger im Gewebe und entfaltet seine hydratisierende und stimulierende Wirkung entsprechend auch über einen längeren Zeitraum.

Ab Anfang 30 reduziert sich kontinuierlich der Gehalt von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure, und es werden zunehmend erste Zeichen des Alterungsprozesses sichtbar. Feine Linien entstehen, die Gesichtszüge verändern sich und die Haut im Allgemeinen wirkt deutlich älter. Skinbooster ist vor allem für Patienten gedacht, die nun mit einer Art Frischekur die Hautqualität schnell und vor allem risikoarm wieder verbessern möchten.

Nach nur zwei Behandlungen innerhalb von vier Wochen ist ein deutlicher Frische-Effekt erkennbar, der die Haut glättet und feine Linien verschwinden lässt. Selbst bei stark ausgeprägter runzeliger Haut ist eine Verbesserung der gesamten Textur erkennbar. Um das erzielte Ergebnis auch langfristig zu erhalten, kann eine Auffrischungsbehandlung nach sechs Monaten durchgeführt werden.

Je nach individueller Hautbeschaffenheit und der verwendeten Menge hält das Ergebnis der Behandlung bis zu zwölf Monate an.

Für ein langanhaltendes Ergebnis werden in der Regel zwei Behandlungen im Abstand von vier Wochen empfohlen. Das endgültige Resultat zeigt sich dann meist vier Wochen nach der zweiten Behandlung.

Generell gilt: 24 Stunden vor einer jeden Behandlung sollte kein Alkohol getrunken werden. Zudem empfehlen wir, einige Tage im Vorfeld auf die Einnahme von Aspirin oder anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln zu verzichten. Dies verringert das Risiko von Blutergüssen an den Injektionsstellen um ein Vielfaches. Bei Unklarheiten und Fragen berate ich Sie gern persönlich.

Nach der Anwendung können sofort wieder sämtliche Alltagsaktivitäten aufgenommen werden. Auf Besuche im Fitnessstudio, in der Sauna, im Dampfbad sowie Schwimmbad sollte 24 Stunden verzichtet werden.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches und persönliches Beratungsgespräch!